Zu Covergestaltung muss ich, denke ich, gar nichts mehr sagen, denn wie auch bei den sieben Bänden zuvor, finde ich sie noch immer sehr schön und wirklich gelungen.
Mir gefällt der Stil des Covers sehr gut. Die Vampirin erinnert an einen Engel und der Wolf wacht schützend über sie. Auch die Farbgestaltung finde ich sehr passend. Und der rote Buchschnitt ist das i-Tüpfelchen.
Das Coverbild und die gesamte Gestaltung gefallen mir ausgesprochen gut. Der matte Umschlag, der nicht foliert ist, harmoniert perfekt mit dem Bild der Frau. Ich würde den Stil als surrealistisch einordnen, auch wenn ich kein ausgewiesener Kunstkenner bin. Insgesamt wirkt es sehr geschmackvoll und fällt in der Buchhandlung auf jeden Fall auf.
Für mich ist das das perfekte Weihnachtsbuch-Cover. Endlich mal etwas ohne Glitzer, dafür mit diesem schönen blauen Hintergrund und der verspielten Lichterkette. Dazu passen die Schneeflocken perfekt.
Das Cover passt ohne Zweifel hervorragend zu einem Küstenkrimi. Allerdings kann ich nicht genau sagen, warum, aber die Möwe stört mich ein wenig. Das ist natürlich Geschmackssache. ;-)
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die harmonische Verbindung aus einer idyllischen Naturaufnahme und dem dominanten Rot schafft eine perfekte Atmosphäre für diesen Thriller.
Das Cover ist reich an winterlich-weihnachtlichen Details und vermittelt sofort, dass es sich um einen Weihnachtsroman handelt. Mir gefällt es sehr gut; es weckt die Sehnsucht, an einen schneebedeckten Ort zu reisen.
Die Covergestaltung gefällt mir ausgesprochen gut. Das Bild der Balletttänzerin strahlt sowohl Anmut als auch eine gewisse Bedrohlichkeit aus. Die Veredelung der Tänzerin und des Titels verleiht dem Gesamtbild zudem den perfekten letzten Schliff.
Ich finde das Cover einfach zuckersüß, und das liegt nicht nur an der Torte. Es sind die kleinen, liebevollen Details, die es so besonders machen. Die Autorin ist zudem die Künstlerin hinter diesem wunderschönen Design und hat das Cover selbst gestaltet und gezeichnet.
Das Cover gefällt mir wirklich gut, auch wenn es ein bisschen schade ist, dass man beim E-Book nur am Störer ablesen kann, welches Buch man in den Händen hält.
Dennoch ist das Cover der Printausgabe mal wieder sehr gelungen, besonders wenn man die Limited Edition abgreifen konnte, die eine wischbare Front hat.
Ich liebe dieses Cover bzw. die gesamte Klappenbroschur. Diese Kombi aus dem fast schwarzen Hintergrund und den goldenen Schmetterlingen passt perfekt. Dazu noch die Veredelung des großen Schmetterlings und der sich aus ihm lösenden Puzzleteile. Das I-Tüpfelchen ist der wunderschöne Farbschnitt, auf dem sich ebenfalls die Flattertierchen befinden.
Das Coverbild ist schlicht, vermittelt jedoch bereits viel. Es deutet auf Themen wie Geld, Macht und Intrigen hin. Mir gefällt es gut!
Der 13. Band der Kalkbrenner-Reihe präsentiert ein Cover, das sich nahtlos in die Serie einfügt. Jedes Mal weckt das Bild ein beklemmendes Gefühl und lässt Fragen aufkommen: Wem gehören diese Schuhe? Welche Geschichte verbirgt sich dahinter? Wieder einmal ist es hervorragend gelungen!
Ich schätze die Verwendung von Brauntönen bei diesem Cover. In Kombination mit der fließenden Grafik und der edlen Titelveredelung vermittelt es einen sehr eleganten Eindruck. Besonders gefällt mir die matte Oberfläche, auch wenn sie das Ablösen des optisch störenden Bestseller-Aufklebers etwas erschwert.
Die Farben, die sich von der Front einmal rundum ziehen, sind fantastisch! Der Sommer strahlt förmlich auf dem Cover. Dadurch ist das Buch ein echter Blickfang im Buchladen und gefällt mir ausgesprochen gut.
Tolles Cover – sowohl in der Farbgestaltung als auch im Motiv. Die glitzernde Krone ist ein echter Blickfang und zieht sich harmonisch über den ansprechend gestalteten Buchschnitt. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Farbe etwas abfärbt.
Insgesamt gefällt mir das Design jedoch sehr gut.
Die Covergestaltung dieses Buches ist so simpel und doch so ausdrucksstark. Dieses Bild sieht man, wenn man auf Instagram auf Bilder und/oder Videos mit sensiblen Inhalten trifft.
Sehr gelungen!
Die Gestaltung des Schutzumschlags gefällt mir ausgesprochen gut. Sie erinnert an ein Gemälde, das ein Paar am Strand zeigt, das in Richtung Meer blickt.
Ich mag dieses Cover sehr. Besonders ansprechend finde ich die Buchoptik, die Wasserfarbklekse, die kalligrafische Schriftart des Titels und den Look von Recyclingpapier.
Kinderbücher brauchen auf jeden Fall ein tolles Cover. Das wurde hier definitiv umgesetzt.
Die schönen bunten Farben leuchten richtig, und das nicht nur im Hellen. Der Clou ist, dass der Umschlag auch im Dunkeln leuchtet! WOW! Tolle Idee!
An diesem Cover gefällt mir einfach alles: die Farben, die Typo und die Motivwahl. Durch die pastellige Farbgebung wirkt es so nett und harmlos - quasi ein Wolfs im Schafspelz!
Das Cover mit dem Schädel, durch den sich eine Schlange schlängelt, den Rosen und der fantastischen Typografie hat mich sofort in seinen Bann gezogen – ein absoluter Kaufgrund!
Krasses Gelb. Durch die Farbe schon ein auffälliges Cover. Auch die Motivwahl gefällt mir insgesamt ganz gut.
Wieder einmal fügen sich Cover und Farbschnitt wunderbar in die Reihe ein. Das Blau mag ich sehr sehr gern. Die Bücher machen im Regal einfach eine gute Figur.
Natürlich hat das Cover den unverwechselbaren Martin-Krist-Stil, den seine Fans gewohnt sind. Eine Kamera liegt im feuchten Herbstlaub. Wie immer sehr wirkungsvoll!
So reiht sich dieses Buch auch optisch wunderbar zu seinen anderen Thrillern.
Das Cover ist ein perfektes Postkartenmotiv und macht direkt Lust auf einen Sommerurlaub am Gardasee. Gefällt mir gut!
Wie schon bei Band 1 liebe ich die Farben dieses Covers. Beide Bände nebeneinander sind einfach super schön, ein bisschen wie ein Regenbogen. Sehr gelungen!
Ein sehr gelungenes King-Cover: Nebel, Krähen, eine Vogelscheuche und ein Auto à la Christine. Es wirkt düster und bedrohlich. Also perfekt!
Wenn man einen Thriller von Martin Krist aufschlägt, weiß man, dass man ein sehr gutes Buch in den Händen hält. Und wer schon einmal eine seiner Lesungen erlebt hat, weiß auch, dass er zu den Autoren gehört, die gut lesen können.
Aber kann er auch Podcast?
Weißer Hintergrund, Sonnenbrille mit Reflexion - so simpel und doch so wirkungsvoll. Dieses Cover weckt ausschließlich positive Gefühle bei mir. Einfach schön.
Das Coverbild ist für einen Kriminalroman eher unüblich, passt aber zum Titel und macht auf jeden Fall neugierig.
Dieses Buch hat einen wirklich sehr schönen Umschlag. Mir gefällt einfach alles daran. Die Farben, das Motiv im Motiv. Auch der gebundene Einband darunter ist sehr gelungen!
Auf jeden Fall ist dieses Cover ein Hingucker und garantiert nicht 0815! Ich mag es sehr. Die Hintergrundfarbe gefällt mir sehr, aber auch der bunte Blumenstrauß, der hier anstelle eine Kopfes steht.
Ich mag die Coverfarbe sehr und auch das Glas/Spiegel-Motiv finde ich sehr passend.
Pusteblumen mag ich grundsätzlich sehr und auf diesem Cover bzw. dem gesamten Umschlag sind sie sehr schön in Szene gesetzt. Besonders gefällt mir, dass es so auch optisch eine direkte Verbindung zum ersten Band gibt.
Das Cover zeigt ein Close-up einer Blume, ich vermute eine Dahlie. Mich begeistern die intensiven Farben. Ich mag dieses Cover sehr!
Schönes Cover!
Ich liebe das tolle Baumhaus darauf. Lädt Kinder zum Zugreifen ein!
Die Farben dieses Covers flashen mich jedes Mal, wenn ich hinsehe. So kräftig und intensiv. Wow! Schaut man genauer hin, kann man ein paar Bäume und noch viel mehr entdecken.
Der Schutzumschlag hat außerdem eine sehr schönen Leinen-Haptik. Das mag ich sehr.
Ich mag die Kombination aus Geometrie, also die eher eckigen Formen, und der Zartheit der Lilie. Gefällt mir insgesamt sehr gut.
WOW! Dieses Cover hat einfach eine super schöne Farbe. Liebe ich sehr. Ist vermutlich sogar mein Lieblings-Cover dieser Reihe.
Dieses Cover ist einfach nur traumhaft schön. Mir gefällt der Farbton wahnsinnig gut und dann noch die Blüten dazu ... Hammer! Spricht mich sehr an!
Hier haben die Coverdesigner wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Das Cover ist so schön und liebevoll gestaltet, dass es direkt Lust auf die Geschichte macht. Neben Alma kann man so viele Details entdecken, die sich alle in dem Buch wiederfinden. Ich lieb's.
Coverfarbe ist dieses Mal grün und ich feiere es total. Sieht wieder richtig toll aus und auch der Farbschnitt - super!
Ich habe in der Buchhandlung nur wegen des Covers zu diesem Buch gegriffen, weil ich es einfach toll finde. Mit den beiden Lollies ist es so simpel, aber halt trotzdem so stark.
Der Umschlag ist außerdem matt. Das passt hier auch ganz hervorragend.
Die Hauptfarbe des Covers zu diesem Band ist Lila. Der Umschlag ist wie gewohnt matt und samtig und auch der Farbschnitt ist wieder sehr gelungen.
Fügt sich wunderbar neben den ersten drei Bänden ein.
Und wieder eine wunderschöne Cover- und Umschlaggestaltung, diesmal mit einem gelb-goldenen Farbkonzept. Mir gefällt sehr gut, wie die Bücher gemeinsam wirken. Ebenso toll sind die Zitate, die sich in der Klappenbroschur wiederfinden und den Leser schon ein wenig anteasern.
Die Covergestaltung gefällt mir wirklich gut. Das Thema Sommer ist direkt präsent. Ich mag's.
Wieder ist die Klappenbroschur samtig matt und dieses Mal in Blau gehalten. In Kombination mit dem tollen Farbschnitt und den sehr schön gestalteten Klappen ein absoluter Hingucker! Gefällt mir sehr gut!
Das Buch fügt sich optisch gut in die Hard Sequences-Reihe ein. Schwarz-weißes Bild mit roter Schrift und den passenden Flammen - sehr markant.
Die Klappenbroschur ist matt und der Coverhintergrund wirkt wie seidiger Stoff in schönen rot-braun-orangen Farbtönen und ist insgesamt dunkel gehalten. Das gefällt mir sehr gut.
Die gesamte Buchgestaltung gefällt mir wirklich sehr gut. Tolles Cover, schöner Farbschnitt! Auf den ersten Blick erscheint das Cover vielleicht zu leicht für diese Art Buch, wenn man den Roman allerdings gelesen hat, erkennt man wie gut durchdacht das Motiv ist.
Die Cover der Thriller von Martin Krist sind immer düster und irgendwie beklemmend. So aus dieses Mal.
Der Stil hat absoluten Wiedererkennungswert! Sehr gelungen!
Das ist wirklich ein sehr schönes Cover! Mir gefallen sowohl die Farbgebung als auch das Motiv. Ein Bücherbuch mit Büchern auf dem Cover? Kaufe ich (fast) sofort, ohne den Klappentext zu lesen.
Das Cover wirkt eher düster und bedrückend, ist allerdings kein besonderer Eye-Catcher. Hier hat definitiv der Umschlagtext meine Entscheidung zum Lesen getroffen.